Jährlich sterben knapp 600 Menschen bei Bränden.
Allerdings nicht durch Feuer, sondern durch die giftigen Rauchgase, die bei jedem Brand freigesetzt werden.
Dabei wäre es so einfach die Zahl der Toten deutlich zu reduzieren. „Rauchmelder retten Leben“ – schon bei der Brandentstehung wird der Brandrauch vom Rauchmelder angezeigt. Ein akustisches Signal mit 85 dB ertönt und warnt Betroffene vor der drohenden Gefahr. So kann rasch gehandelt und Leben gerettet werden. Leider ist, wenn man schläft, der Geruchssinn ausgeschaltet und Brandrauch kann nicht wahrgenommen werden. Nur Qualitäts-Rauchmelder warnen zuverlässlich.
Die Feuerwehr Stefling hat gemeinsam mit dem Feuerwehrverein Stefling 2013 eine einzigartige Aktion ins Leben gerufen – um Leben zu retten!
Jedem Neugeborenen in Stefling werde kostenlos ein Rauchmelder fürs Kinderzimmer zur Verfügung gestellt.
Noch paar Stichpunkte:
- 2016 Übergabe von Rauchmelder und einem Stoffmaskottchen der Feuerwehr(Grisu) an 3 Kinder aus Stefling, beim Kameradschaftsabend.
- Der FF Stefling ist es wichtig das jeder Neugeboren in Stefling einen Lebensretter (Rauchmelder)erhält
- Wir machen diese Aktion seit 2013 und haben seit dem 24 Rauchmelder übergeben
- Selbstverständlich wurde zum Rauchmelder auch eine Informationsbroschüre mit wichtigen Informationen über Rauchmelder überreicht.
- Rauchmelder sind in Neubauten seit 2013 und in Bestandsbauten ab 2017 Pflicht.
- Wir die FF Stefling stehen der Bevölkerung mit Ratschlägen zur Verfügung.

